Startseite

    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
      • Team

      • 226 Schülerinnen und Schüler, Eltern, 28 Lehrerinnen und Lehrer und unterstützende Personen wie Betreuungslehrer, Schulassistentin, Jobcoach, Schulwart und Reinigungsdamen bilden die Schulgemeinschaft der MS/PTS Unterweißenbach.

      • Digitale Schule

      • Durch die Initiative Digitale Schule des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung werden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule seit dem Schuljahr 2019/20 in der 5. Schulstufe mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Somit können wir an unserer Schule einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung setzen.

  • Latest

    Aktuelles

      • Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱

      • 28.05.2025
      • Hallo und Grüß Gott!

        Wie Sie sehen sind wir fleißig am Arbeiten. In Vorbereitung auf die Fachabschlusspraxis (am 17.6.25) wird gemauert uns gepflastert. Die Prüfer für die FAP werden von den Firmen BUCHNER HOLZBAU und BAU-KERN gestellt, was natürlich den besonderen Stellenwert dieser Veranstaltung unterstreicht. Weiters versuchen wir uns am Flechten einer Stahlbewehrung für einen Betonträger, dabei kommen die verschiedenen Bindeknoten zur Anwendung. Am 4.6. verlegen wir wieder an die Bauakademie, um dort unter Anleitung ein Mauerwerk mit NF-Ziegel zu errichten. An dieser Stelle Dank an die Firma BAU-KERN aus Unterweißenbach, die die Fahrtkosten übernimmt und uns während des ganzen Jahres wirklich sehr gut unterstützt. Das wird sicher ein Höhepunkt in unserer Ausbildung, davon werden Sie an dieser Stelle noch lesen.
        Vermessungsarbeiten mir optischem Nivelliergerät, Richtlatte und Schlau

      • Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱: Mehr
      • LAUF-WORKSHOP mit Günther Weidlinger

      • 27.05.2025
      • Am Dienstag, den 27.5.2025, war der ehemalige Spitzensportler der Langstrecke und österreichisches Aushängeschild bei internationalen Laufbewerben, Günther Weidlinger, bei uns zu Gast. Mit im Gepäck hatte er Ausrüstung und Material für vier mal eine Unterrichtseinheit zum Thema Laufen. Eine große Zahl an Schülern aller Altersstufen hatte sich freiwillig zur Trainingseinheit gemeldet, in der Herr Weidlinger auch sein persönliches Lauf-ABC auspackte , sowie Tipps und Tricks aus dem Hut zauberte. Der Workshop, der bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Grein als Preis gewonnen wurde, hat bei unserem Nachwuchs garantiert positive Spuren hinterlassen!

      • LAUF-WORKSHOP mit Günther Weidlinger: Mehr
      • Bronzemedaille für Anna Kriechbaumer beim Landesbewerb PTS Skills

      • 15.05.2025
      • Die PTS Skills bieten den Schülern der Polytechnischen Schulen eine hervorragende Gelegenheit, ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten in Form eines Wettbewerbs zu zeigen. Beim diesjährigen OÖ Landesbewerb im Fachbereich Tourismus/Service, der in Altmünster stattfand, konnte Anna ihr Knowhow eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit großem Engagement und einem perfekten Auftreten sicherte sie sich den dritten Platz. Gratulation Anna! Wir alle sind stolz auf dich und deine Leistung!

      • Bronzemedaille für Anna Kriechbaumer beim Landesbewerb PTS Skills: Mehr
      • Tischtennis Bezirksmeister

      • 29.04.2025
      • Bei der am Donnerstag, den 24.4.2025, stattfindenden Tischtennis Bezirksmeisterschaft der Pflichtschulen in Tragwein war die Mittelschule Unterweißenbach mit acht Mannschaften vertreten, die von Burak Katar und Christa Klinger betreut wurden. Insgesamt nahmen elf Schulen mit insgesamt 145 Schülern am Bewerb teil. Am Ende des Tages und nach heiß umkämpften Sätzen konnte sich Unterweißenbach in den verschiedenen Altersgruppen großteils im Mittelfeld behaupten. Gegen unsere Mädchen aus den 3. Klassen war jedoch kein Kraut gewachsen. Mit dem ersten Platz konnten sich Annalena, Kathrin und Kristina den Titel "Bezirksmeister" sichern.

      • Tischtennis Bezirksmeister: Mehr
      • 🎨🖌️ 55. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb „Echt digital!“

      • 14.04.2025
      • Dieses Jahr findet wieder der Zeichenwettbewerb der RaiBa OÖ zum Thema Digitalisierung statt und wir machen mit!

        Die Schülerinnen und Schüler haben mit unterschiedlichen Techniken gezeigt, wie sie ihre Vision zum Thema künstlerisch umsetzen können, und dabei sind einige großartige Arbeiten entstanden. Im Rahmen des Bewerbs fand am Mittwoch, 9. April, die Siegerehrung mit Laura Haider von der RaiBa Unterweißenbach im Turnsaal statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine Urkunde und Süßes bekommen, die jeweiligen besten drei jeder Klasse erhielten weitere Preise. Siegerin des diesjährigen Bewerbs ist Edith Seiser (4b) mit einer Bleistiftarbeit in der sie eine hervorragende Technik mit gekonnter Umsetzung des Themas verbinden konnte. Diese Arbeit wird als einzige weiter ins Rennen für alle 1. Plätze in ganz OÖ geschickt, wir wünschen viel Glück und herzliche Gratulation! 😊

      • 🎨🖌️ 55. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb „Echt digital!“: Mehr
      • Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱🪵

      • 13.04.2025
      • Hallo und Grüß Gott!

        Es gibt wieder Neuigkeiten von der Bau Gruppe! Wir haben unser Spielhaus (tragende Konstruktion) fertig gestellt und probeweise zusammengebaut. Passt alles perfekt. Die Sparren wurden gerechnet und ausgetragen, auch die sind uns gut gelungen. Dabei konnten wir die Winkelfunktionen aus dem theoretischen Unterricht gut gebrauchen. Auch die Fasenschalung für das Häuschen wurde vorbereitet und gestrichen. Nach den Osterferien werden wir es an zwei Tagen am Standort zusammenbauen. Nebenbei haben einige Schüler Bienenrähmchen bespannt, da ja auch das Bienenjahr wieder beginnt und Mittelwände eingelötet werden müssen. Auch das Hochbeet ist noch vor Beginn der Pflanzsaison fertig geworden.
        Mittlerweile sind wir in den Bereich Massivbau vorgedrungen und haben heuer ein ganz neues Werkstück aus Beton geschalt. Eine Hohlform mit Abfluss (ca. 45 x 45 x 8 cm), wir sind schon ges

      • Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱🪵: Mehr
    • Zwar weiß ich viel,
      doch möcht’ ich alles wissen.
    • Johann Wolfgang von Goethe
    • Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann,
      so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
    • Marie von Ebner-Eschenbach
    • Es ist nur der gebildet, der gelernt hat, sich weiter zu entwickeln und zu verändern.
    • Carl Rogers
  • Über uns

    MS - PTS Unterweißenbach