Startseite
Team
226 Schülerinnen und Schüler, Eltern, 28 Lehrerinnen und Lehrer und unterstützende Personen wie Betreuungslehrer, Schulassistentin, Jobcoach, Schulwart und Reinigungsdamen bilden die Schulgemeinschaft der MS/PTS Unterweißenbach.
Digitale Schule
Durch die Initiative Digitale Schule des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung werden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule seit dem Schuljahr 2019/20 in der 5. Schulstufe mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Somit können wir an unserer Schule einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung setzen.
Latest
Aktuelles
Sportwoche der PTS Unterweißenbach am Klopeinersee in Kärnten
- 30.06.2025
- 23
Unter der Leitung von Frau Sonja Herzog rückte die PTS auch heuer wieder zur Sommersportwoche an den wunderschönen Klopeinersee aus.
Nach dem Beziehen der Unterkunft am Südufer des Sees waren gleich die ersten sportlichen Aktivitäten angesetzt. Das waren Bogenschießen und Beachvolleyball. Aber auch die folgenden Tage brachten uns ein abwechslungsreiches Programm an sportlichen und kulturellen Angeboten. So durchwanderten wir die imposante Tscheppaschlucht, überquerten den Wörthersee, erklommen den Pyramidenkogel, durchkletterten einen Waldseilgarten in all seinen Schwierigkeitsgraden, bauten Flöße und erlernten die „hohe Kunst“ des Stand up-Paddelns.
- Sportwoche der PTS Unterweißenbach am Klopeinersee in Kärnten: Mehr
LETZTER EINTRAG BAU/HOLZ-GRUPPE 2024/25
- 30.06.2025
- 15
Geneigter Leser und interessierter Beobachter!
So schnell vergeht ein Jahr. Wie bereits angekündigt besuchten wir die OÖ-Bauakademie und mauerten in Halle 4 eine „Sitzgelegenheit aus NF-Ziegel“. Dabei mussten wir die Steine auch auf „Dreiviertler“ behauen und eine Rollschar aufführen.
Wir wurden von den erfahrenen Ausbildnern begleitet und dadurch wurden auch erste Kontakte zu diesen geknüpft. Einige unserer Schüler werden bald an der Bauakademie ausgebildet werden, da ja jeder Baulehrling zusätzlich zur Berufsschule an der Akademie beschult wird.
Die Schüler wurden auch am Hallenkran eingewiesen und konnten ihre Geschicklichkeit im Umgang mit diesem beweisen.
Die Firma BAU KERN aus Unterweissenbach übernahm die Buskosten, verpflegt wurden wir von der Bauakademie. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott! - LETZTER EINTRAG BAU/HOLZ-GRUPPE 2024/25: Mehr
Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱
- 28.05.2025
Hallo und Grüß Gott!
Wie Sie sehen sind wir fleißig am Arbeiten. In Vorbereitung auf die Fachabschlusspraxis (am 17.6.25) wird gemauert uns gepflastert. Die Prüfer für die FAP werden von den Firmen BUCHNER HOLZBAU und BAU-KERN gestellt, was natürlich den besonderen Stellenwert dieser Veranstaltung unterstreicht. Weiters versuchen wir uns am Flechten einer Stahlbewehrung für einen Betonträger, dabei kommen die verschiedenen Bindeknoten zur Anwendung. Am 4.6. verlegen wir wieder an die Bauakademie, um dort unter Anleitung ein Mauerwerk mit NF-Ziegel zu errichten. An dieser Stelle Dank an die Firma BAU-KERN aus Unterweißenbach, die die Fahrtkosten übernimmt und uns während des ganzen Jahres wirklich sehr gut unterstützt. Das wird sicher ein Höhepunkt in unserer Ausbildung, davon werden Sie an dieser Stelle noch lesen.
Vermessungsarbeiten mir optischem Nivelliergerät, Richtlatte und Schlau- Neues von der Bau/Holz-Gruppe 🧱: Mehr
LAUF-WORKSHOP mit Günther Weidlinger
- 27.05.2025
Am Dienstag, den 27.5.2025, war der ehemalige Spitzensportler der Langstrecke und österreichisches Aushängeschild bei internationalen Laufbewerben, Günther Weidlinger, bei uns zu Gast. Mit im Gepäck hatte er Ausrüstung und Material für vier mal eine Unterrichtseinheit zum Thema Laufen. Eine große Zahl an Schülern aller Altersstufen hatte sich freiwillig zur Trainingseinheit gemeldet, in der Herr Weidlinger auch sein persönliches Lauf-ABC auspackte , sowie Tipps und Tricks aus dem Hut zauberte. Der Workshop, der bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Grein als Preis gewonnen wurde, hat bei unserem Nachwuchs garantiert positive Spuren hinterlassen!
- LAUF-WORKSHOP mit Günther Weidlinger: Mehr
Bronzemedaille für Anna Kriechbaumer beim Landesbewerb PTS Skills
- 15.05.2025
Die PTS Skills bieten den Schülern der Polytechnischen Schulen eine hervorragende Gelegenheit, ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten in Form eines Wettbewerbs zu zeigen. Beim diesjährigen OÖ Landesbewerb im Fachbereich Tourismus/Service, der in Altmünster stattfand, konnte Anna ihr Knowhow eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit großem Engagement und einem perfekten Auftreten sicherte sie sich den dritten Platz. Gratulation Anna! Wir alle sind stolz auf dich und deine Leistung!
- Bronzemedaille für Anna Kriechbaumer beim Landesbewerb PTS Skills: Mehr
Tischtennis Bezirksmeister
- 29.04.2025
Bei der am Donnerstag, den 24.4.2025, stattfindenden Tischtennis Bezirksmeisterschaft der Pflichtschulen in Tragwein war die Mittelschule Unterweißenbach mit acht Mannschaften vertreten, die von Burak Katar und Christa Klinger betreut wurden. Insgesamt nahmen elf Schulen mit insgesamt 145 Schülern am Bewerb teil. Am Ende des Tages und nach heiß umkämpften Sätzen konnte sich Unterweißenbach in den verschiedenen Altersgruppen großteils im Mittelfeld behaupten. Gegen unsere Mädchen aus den 3. Klassen war jedoch kein Kraut gewachsen. Mit dem ersten Platz konnten sich Annalena, Kathrin und Kristina den Titel "Bezirksmeister" sichern.
- Tischtennis Bezirksmeister: Mehr