Schön, dass Sie bei uns vorbeikommen und uns ein wenig über die Schulter schauen! Jetzt hat sich die Bau/Holz-Gruppe endgültig konstituiert und steigt mit vollem Elan in das neue Arbeitsjahr ein.
Unsere Gruppe ist heuer mit 14 Schülern sehr gut besetzt, und es freut mich, dass sich so viele für meinen Fachbereich und das Berufsfeld Bau/Holz interessieren.
Was bisher geschah: In der Orientierungsphase bekamen wir Besuch von den Baufirmen KERN und WIMBERGER, unsere Lehrausgänge führten uns zur Straßenmeisterei Unterweißenbach und in den Bauhof der Firma KERN. Durch diese Veranstaltungen verdichtete sich das Bild, das die Jugendlichen über die Berufe am Bau hatten, noch einmal.
Unsere eintägige Exkursion führte uns nach Tragwein, bei der wir entlang der Wertschöpfungskette Holz gingen. Beginnend beim Einschnitt im Sägewerk ORTNER, danach bei der Weiterverarbeitung in der Firma HANDLOS, bis zur Veredelung in der Tischlerei HESSL.
In unserer Schulwerkstätte begannen wir mit Schnittübungen in Zollbretter und Staffelholz. Danach fertigten wir einige zimmermannsmäßige Holzverbindungen in 8/10 Kantholz an (Überblattungen, Schiftungen, Zapfen…).
Demnächst werden wir diese Verbindungen an einem Werkstück anwenden, wir fertigen einen höhenverstellbaren Bankknecht an!
Schauen Sie wieder bei uns rein, es bleibt spannend und interessant!
Artur Hofbauer, Fachgruppenleiter Bau/Holz