Aktuelles

        • Sportwoche der PTS Unterweißenbach am Klopeinersee in Kärnten

        • 30.06.2025
        • Unter der Leitung von Frau Sonja Herzog rückte die PTS auch heuer wieder zur Sommersportwoche an den wunderschönen Klopeinersee aus.

          Nach dem Beziehen der Unterkunft am Südufer des Sees waren gleich die ersten sportlichen Aktivitäten angesetzt. Das waren Bogenschießen und Beachvolleyball. Aber auch die folgenden Tage brachten uns ein abwechslungsreiches Programm an sportlichen und kulturellen Angeboten. So durchwanderten wir die imposante Tscheppaschlucht, überquerten den Wörthersee, erklommen den Pyramidenkogel, durchkletterten einen Waldseilgarten in all seinen Schwierigkeitsgraden, bauten Flöße und erlernten die „hohe Kunst“ des Stand up-Paddelns.

          Natürlich verbrachten wir auch viel Zeit am hoteleigenen Strand mit Trampolin springen und einfach nur baden.

          Nebenbei blieb auch Zeit zum „Chillen“ und zur Kameradschaftspflege.
          Wie immer, wenn „Englein reisen, wird sich das Wetter weisen“, waren wir durch wirklich sommerlich heißes Wetter begünstigt, so konnten alle Aktivitäten unter Topbedingungen durchgeführt werden.

          Auch die Heimreise bescherte uns ein kleines Abenteuer. Wir besuchten die Griffener Tropfsteinhöhle, aber die größere Aufregung sollte noch folgen. Während der Mittagspause in Liezen hatten wir einen „Platten“ am Bus. Aber unser Busfahrer, gleichzeitig der Chef der Firma Raferzeder, Christian Raferzeder, hatte in Windeseile den Reifen gewechselt, und so konnte die Heimfahrt gleich fortgesetzt werden.
          Um 16.00 Uhr waren wir dann wieder in Unterweissenbach!
           

          Wir, die Begleitlehrer, möchten uns auch bei unseren Schülern für ihr diszipliniertes Verhalten und ihre Motivation bedanken. In vielen Gesprächen mit Gästen und Coaches wurden sie für ihr freundliches Auftreten und ihre Mitarbeit gelobt.

          Genießen Sie die folgenden Fotos, die einen Querschnitt durch die gelungene Woche zeigen sollen.


          Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ferien und viel Glück für all Ihre Vorhaben.

          Sonja Herzog, Thomas Schimana und Artur Hofbauer

        • LETZTER EINTRAG BAU/HOLZ-GRUPPE 2024/25

        • 30.06.2025
        • Geneigter Leser und interessierter Beobachter!

          So schnell vergeht ein Jahr. Wie bereits angekündigt besuchten wir die OÖ-Bauakademie und mauerten in Halle 4 eine  „Sitzgelegenheit aus NF-Ziegel“. Dabei mussten wir die Steine auch auf „Dreiviertler“ behauen und eine Rollschar aufführen.
          Wir wurden von den erfahrenen Ausbildnern begleitet und dadurch wurden auch erste Kontakte zu diesen geknüpft. Einige unserer Schüler werden bald an der Bauakademie ausgebildet werden, da ja jeder Baulehrling zusätzlich zur Berufsschule an der Akademie beschult wird.
          Die Schüler wurden auch am Hallenkran eingewiesen und konnten ihre Geschicklichkeit im Umgang mit diesem beweisen.
          Die Firma BAU KERN aus Unterweissenbach übernahm die Buskosten, verpflegt wurden wir von der Bauakademie. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott!

          Zurück an die Schule: Hier fand am 17.6. 2025 die FAP statt. Die Schüler konnten ihr Wissen vor einer „Prüfungskommission“ beweisen. Diese bestand aus Lehrlingsausbildern der Firmen BAU KERN und HOLZBAU BUCHNER. Bei einigen Prüflingen waren auch die Eltern anwesend, was alles noch spannender machte. In einem Fachgespräch wurden Fragen zur Werkzeugkunde, Werkstoffkunde, Arbeitssicherheit…… gestellt.
          Alle sechs Kandidaten schafften diese „letzte Prüfung“, dazu gratuliere ich recht herzlich.

          Mir bleibt mich von Ihnen zu verabschieden, ein interessantes Jahr geht zu Ende. Ein großes Dankeschön an meine Schüler und Schülerinnen für ihre disziplinierte Mitarbeit und ihr gezeigtes Interesse. Ich glaube, wir hatten auch viel Spaß miteinander und ich werde sicher noch oft an sie denken.
           

          Liebe Bau/Holz-Gruppe! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für eure Zukunft und schaut auch manchmal auf dieser Seite vorbei!

          Mit freundlichen Grüßen

          Artur Hofbauer (Gruppenführer)