Mit Begeisterung haben sich die Schüler der 1a und 1b im Geografieunterricht und im BE-Unterricht mit dem tropischen Regenwald beschäftigt. Der Regenwald ist ein Paradies für die Tier- und Pflanzenwelt, und die Heimat von Menschen, die im Einklang mit der Natur leben. Regenwälder sind außerdem für unser Klima entscheidend, denn sie speichern sehr viel CO2.
Wie kann der Regenwald für die Zukunft geschützt werden? Es nicht zu spät, diesen einzigartigen Lebensraum zu bewahren. Jede/r von uns kann etwas dafür tun.
So ist die große Infowand „Schützt den Regenwald“ entstanden. Dort können alle Schüler erfahren, dass unser Verhalten mit dem Regenwald etwas zu tun hat. Es gibt Infos über den Regenwald und seine Bedrohungen und Alltagstipps für jeden – außerdem wunderschöne Dschungelbilder der Schüler.
Die Schüler laden alle anderen Klassen ein, an der Handysammelaktion teilzunehmen, denn alte Handys enthalten wertvolle Rohstoffe und können recycelt werden.