• Wir trauern...

        • 28.04.2023
        • Wir trauern um unseren Kollegen und Freund Alfred Hüttmannsberger.

          Ali liebte es, mit Metall zu arbeiten und diese Kunst den Schüler:innen zu vermitteln. Außerdem gelang es ihm, seine Freude und Begeisterung an Sport und Bewegung in abwechslungsreichen und fordernden Sportstunden zu teilen, wobei er dabei immer mit Bedacht und besonderer Umsicht vorging.

          Selber verbrachte er gerne seine Freizeit in der Natur beim Bergwandern, Klettern, Mountainbiken, Laufen, Segeln, ...

          In seinem Spint in der Metallwerkstatt befindet sich folgender Spruch:

          "Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub."

           

          Danke, für die schönen gemeinsamen Augenblicke.

        • Klimafitte Bestandsumwandlung

        • 26.04.2023
        • Waldflächen, die vom Klimawandel zerstört wurden, wurden letzten Freitag bei der Pflanzaktion unter der Fachbegleitung von Waldhelfern klimafit aufgeforstet. Die Kinder durften nicht nur Bäume pflanzen und Zaun bauen, sondern erfuhren auch sehr viel neues über den Wald und seine Bäume.

          Hier gehts zu weiteren Fotos unseres Klimmaprojektes:

        • Tischtennis-Bezirksmeisterschaft

        • 17.04.2023
        • Am Donnerstag, 13.4.2023 fand im Turnsaal der Volksschule Tragwein (einige Tischtennistische waren auch im Kultutreff Bad aufgestellt) die Tischtennis-Bezirksmeisterschaft der Pflichtschulen statt. Insgesamt hatten sich für diesen Bewerb 11 Schulen mit 38 Mannschaften angemeldet. 150 Schüler kämpften als Dreier-Mannschaften auf 14 Tischen um jeden einzelnen Punktegewinn. Das Turnier begann pünktlich um 9.00 Uhr, verlief dank der guten Organisation im Vorfeld reibungslos, und endete nach der Siegerehrung um 15.15 Uhr. Der Hauptverantwortliche Robin Hofko, selbst begeisterter Tischtennisspieler und Lehrer in Neumarkt, überreichte dabei allen Teilnehmern einen kleinen Preis in Form von Süßigkeiten, Schlüsselanhängern und Tischtennisbällen. Alle Mannschaften erhielten außerdem eine Urkunde und die jeweils Erst- bis Drittplatzierten konnten sich zusätzlich über einen Pokal und Medaillen freuen. So holten sich unsere jüngeren Mädchen (Bewerb A) den 2. Platz, unsere älteren Mädchen (Bewerb C) den 3. Platz. Unsere jüngeren Knaben (Bewerb B) erreichten den 6. Platz und die älteren Knaben (Bewerb D) den 5. Platz. Angesichts der enormen Gruppengröße bei den Knaben (12 bzw. 13 Mannschaften!) ist das ein beachtlicher Erfolg.

          Alles in allem kann von einem sehr gelungenen und für uns zudem erfolgreichen Sporttag gesprochen werden!

        • Wien Woche der 4.Klassen

        • 11.04.2023
        • Die 4. Klassen waren vom 20. bis 24. März 2023 in Wien unterwegs! Die Schülerinnen und Schüler besuchten berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Karlskirche, das Parlament, das ORF Studio, das Schloss und den Tiergarten Schönbrunn, den Donauturm und vieles mehr.
          Auch ein Musicalbesuch stand am Programm, bei dem sie das Musical "Der Glöckner von Notre Dame" miterleben durften.

          Es war eine ereignisreiche und spannende Woche, die den Schülerinnen und Schülern sicher lange in Erinnerung bleiben wird.